Platin und Palladium – langfristiges Potenzial

Nicht nur Gold glänzt – Platin und Palladium bieten Innovationskraft und langfristiges Potenzial. Eine gezielte Beimischung kann das Rendite-Risiko-Verhältnis verbessern und eröffnet Zugang zu Zukunftstrends wie Wasserstoff und Mobilitätswende.

Metall Veränderung
Platin
+ 29,85%
Palladium
+ 18,96%
Gold
+ 13,58%
Silber
+ 12,79%
Stand 01.01.25 / 05.08.25 – je Unze nach LBMA

Platin und Palladium zählen zu den strategisch wichtigen Industriemetallen, insbesondere in der Automobil- und Wasserstoffwirtschaft. Trotz teils hoher Volatilität bieten beide Metalle mittel- bis langfristig attraktive Chancen:

Die Angebotslage bleibt bei beiden Metallen angespannt. Geopolitische Risiken (z. B. Russland als wichtiger Produzent) treffen auf strukturell steigende Nachfrage durch die Transformation der Industrie.

 

Für Anleger, die bereits in Gold investiert haben, kann eine Beimischung von Platin und Palladium zur Diversifikation, aber auch zur Verbesserung des Rendite-Risiko-Profils beitragen.

Aureus - sicher und leicht in Edelmetalle investieren

Kontaktieren Sie uns!